News

Zurück zur Übersicht

Bericht zur Schischulleitertagung und Jahreshauptversammlung 2025

 

Die oberösterreichischen Ski- und Snowboard-Langlauflehrer trafen sich am 08.11.2025 in Ebensee! 

Im Vorfeld wurden die Schischulleiter über alle Neuerungen im Verband informiert. Alle Skischulleiter sind für den kommenden Winter gut gerüstet und starten bald in die neue Wintersaison

Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung für alle Ski-, Snowboard- und Langlauflehrer statt.

Obmann Neuhuber Wolfgang berichtet über Zahlen des Österreich-Tourismus und Neuerungen bei der staatlichen Ausbildung und alle Neuerungen im eigenen Verband.

Die Mitgliederzahlen, der Altersdurchschnitt, steigende Zahlen aller Ausbildungen.

Es werde fast den ganzen Winter ausgebildet. Über den ganzen Winter sind es 32 Ausbildungen. Diese finden in verschiedensten Varianten statt. Ausbildungen über Wochenden, Schulausbildung mit Sportmittelschulen, Agrar-Bildungszentrum und noch weitere Schulen in Oberösterreich.

Diese Kurse finden in fast allen Skigebieten in Oberösterreich statt. Vor allem ist es für Schüler interessant, da es in allen Ferien Termine gibt.

Besonders hervorzuheben ist die verstärkte Zusammenarbeit mit regionalen Schulen, die es ermöglicht, den Nachwuchs frühzeitig für den Wintersport zu begeistern und praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. Ebenso wird der Einsatz moderner Lehrmethoden und digitaler Lernplattformen kontinuierlich ausgebaut, um den Unterricht noch effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Auch die Sicherheit auf der Piste steht weiterhin im Fokus: Neue Schulungen zu aktuellen Sicherheitsstandards und Erste-Hilfe-Maßnahmen werden in das Ausbildungsprogramm integriert, um den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Somit ist das gesamte Team bestens vorbereitet, um die kommende Saison erfolgreich und sicher zu gestalten.

Zum krönenden Abschluss wurden viele langjährige Mitglieder geehrt.

    

vlnr. Obmann Neuhuber Wolfgang, Mag.Lackerbauer Franz, Holzinger Erich, Strauß Hans, Pum Hans, Prim.Dr. Dobersberger Alfons, Mag. Doris Reimair