Ausschreibung

Langlaufausbildungen
Langlauf-Landeslehrer

Obertauern vom 04.12.2025 bis 12.12.2025

Kurs zum Langlauf Landeslehrer

 

Anreise 17:00 Felseralm
Abreise 12.12.2025 ca. 15:00
Treffpunkt Wird noch gekannt gegeben
Skigebiet Obertauern
Unterkunft

Wird noch gekannt gegeben!

Voraussetzungen
  • Beherrschen der Grundtechnik im Langlauf
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Alter 15 Jahre vor Beginn der Ausbildung mir einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen.
  • Ab dem 16.Lebensjahr keine Erklärung notwendig.
  • Beherrschen der Deutschen Sprache für Teilnehmer anderer Länder (wird vor Kursbeginn überprüft)
  • Für eine ausreichende Kranken-, Unfall und Haftpflichtversicherung hat jeder Teilnehmer selbst Vorsorge zu treffen.
  • 100 % Anwesenheitspflicht
  • positiv abgeschlossenen Langlauf Anwärter
Unterlagen

Alle Unterlagen müssen im eigenen Login hochladen.

Unterlagen die per mail gesendet werden, werden nicht bearbeitet!

Alle Unterlagen müssen im eigenen Login hochladen.

Praxisbestätigung ( mind. 10 Tage in einer Österr. Schischule)      
1 Foto Portrait Format JPG Aufnahmeformat: 4:3, Hochformat, Gute Auflösung 
(Foto für Ausweis!)
Anwärter Zeugnis Langlauf   
Diese Unterlagen können auch im Nachhinein hochgeladen werden!

Mitzubringen / Ausrüstung
  • Skatingski und Klassikski (bevorzugt Wachs  oder Twin Ski/Fellski)
  • Skatingstöcke (Körpergröße x 0,9) und Klassikstöcke (KGx0,83);
    Abweichung max. +/- 1 cm!
  • Skating-und Klassikschuhe oder Kombischuh
  • Bekleidung für Langlauf (keine Alpinskihose bzw. Anorak!) Langlaufhandschuh
    Schreibzeug
Ablauf / Inhalt / Dauer

Täglich:

Praktischer Teil von 9:00 bis 14:00
Theoretischer Teil von 16:00 -  18:00 und von 19:00 - 21:00
Es besteht eine 100%ige  Anwesenheitspflicht.
Aufgrund von Wetterbedingungen kann der Tagesablauf variieren.

Unterrichtsfächer

Theorie:

Unterrichts und Bewegungslehre
Berufskunde
Kinderunterricht
Schnee und Lawinenkunde
Englisch
Ausrüstung
Erste Hilfe


Praktische Ausbildung:

Technik und Methodik
Lehrproben
Arbeit am Eigen Können
Rennlauf


Diese Fächer werden mit einer Prüfung abgeschlossen.

Ausbildungsleiter Wilhelm Weissenborn
+43 650 4802685
Ausbildner Gernot Winterauer
+43 664 5026973
Koordinator Gernot Winterauer
+43 664 5026973
Kosten
Wenn du termingerecht einbezahlt hast bist du fix für den Kurs angemeldet.

Gebühren: 

Kursgebühr                               € 680.--
Unterkunft + Halbpension         € 648.-- 

bitte den Gesamtbeitrag der Benötigten Leistungen über Bank überweisen!

Bei den Kurskosten sind folgende Kosten inkludiert:
Digitale Skripten

Die Kursgebühren + Unterkunft  müssen spesenfrei 14 Tage vor Kursbeginn auf unserem Konto eingegangen sein.
Bitte bei Verwendungszweck Name des Teilnehmers, Geburtsdatum und Kurszeitraum anführen!

Nur die Kosten überweisen, die von dir benötigt werden.

Bankverbindung: IBAN: AT153451001005809751  OÖ Skilehrerverband, 4802 Ebensee

Zusätzliche Extras:


Benützungsgebühr für Vortragsräume 100.-- (Nur für Teilnehmer ohne Unterkunft)
Nur für vegane und glutenfreie Verpflegung berechnen wir zusätzlich € 5,50 pro Person und Tag.
Diese Beträge müssen bei der Anreise bar bezahlt werden!

Achtung: Aufgrund der der großen Nachfrage kann der Meldeschuss bei diesem Kurs unter Umständen vorverlegt

Ausbildungskonto Raiffeisenbank Salzkammergut:
BIC: RZOOAT2L510
IBAN: AT15 3451 0010 0580 9751
Anmeldeschluss

Aufgrund der großen Nachfrage kann der Meldeschluss bei den Kursen unter Umständen vorverlegt werden. Begrenzte Teilnehmerzahl mindestens jedoch 6 Personen.

Sollte die maximale Teilnehmerzahl für den Kurs erreicht sein, haben wir die Möglichkeit  auf eine Warteliste. 

Zur Anmeldung
Zurück zur Terminübersicht

Stornobedingungen:

Stornierung:
Sollten Sie an dem von Ihnen gewählten Kurs nicht teilnehmen können, so melden Sie sich bitte rechtzeitig ab! Bei einer Abmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn wird die OÖSLV Kursgebühr (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,-) retourniert. Ebenfalls bei einer Erkrankung (Bestätigung durch ein ärztliches Attest) vor Kursantritt. Bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen zum Kurs verfallen die Kursgebühren.

Stornierung bei der Unterbringung ist selbst zu sorgen, es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Hotellerie (AGBH) AGBH

Wir empfehlen Ihnen, allenfalls eine Stornoversicherung abzuschließen.