Ausschreibung
Skiausbildungen
Landesskilehrer Teil 3
Obertauern vom 07.12.2023 bis 17.12.2023
Der Schwerpunkt liegt in der Verbesserung des Eigenkönnens auf den Pisten, im Gelände.
Anreise | 07.12.2023 Obertauern 17:00 |
---|---|
Abreise | 17.12.2023 bis ca. 14:00 |
Treffpunkt | 17:00 Felseralm Obertauern |
Skigebiet | Obertauern |
Unterkunft | |
Voraussetzungen |
|
Unterlagen vor Kursbeginn an den Verband per E-Mail senden () |
Alle Unterlagen müssen im eigenen Login hochladen. Unterlagen die per mail gesendet werden, werden nicht bearbeitet!
|
Mitzubringen / Ausrüstung | Carving Ausrüstung, entsprechende Bekleidung, Sonnenbrillen, Schneebrillen, Sonnenschutz, Schreibzeug Helm, Versicherung, etc. Rucksacksonde in einem Rucksack passend mit Mindes länge 240 cm, Verschütteten Suchgerät neuwertige 2 oder 3 Antennen Geräte sind Pflicht, Lawinenschaufel aus Aluminium mit D-Griff (kein Plastik) etc. |
Ablauf / Inhalt / Dauer | Praktischer Teil von 9:00 bis 14:00 und theoretischer Teil von 16:00-18:00 und von 19:00-21:00. |
Unterrichtsfächer | Theorie: Unterrichts und Bewegungslehre Praxis: Schule Fahren Alle diese Unterrichte werden auch mit einer Prüfung abgeschlossen. |
Ausbildungsleiter |
Wilhelm Weissenborn +43 650 4802685 |
Ausbildner |
Clemens ENZENHOFER 06643941585 |
Kosten Wenn Sie termingerecht einbezahlt haben sind Sie fix für den Kurs angemeldet. |
Kursgebühr für Mitglieder OÖSLV € 650.-- Skripten: Alpine Sicherheit 55.-- (Bar mitnehmen) Die Kursgebühren müssen spesenfrei 14 Tage vor Kursbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Bankverbindung: IBAN: AT153451001005809751 OÖ Skilehrerverband, 4802 Ebensee Achtung: Aufgrund der der großen Nachfrage kann der Meldeschuss bei diesem Kurs unter Umständen vorverlegt werden. Preise für Unterkunft und Lift:
Nur für vegane und glutenfrei Verpflegung wird €2,45.--/Tag verrechnet.
|
Ausbildungskonto |
Raiffeisenbank Salzkammergut: BIC: RZOOAT2L510 IBAN: AT15 3451 0010 0580 9751 |
Anmeldeschluss | Achtung: Aufgrund der der großen Nachfrage kann der Meldeschuss bei diesem Kurs unter Umständen vorverlegt werden. Begrenzte Teilnehmerzahl, mindestens jedoch 6 Personen |
Zurück zur Terminübersicht
Stornobedingungen:
Stornierung:
Sollten Sie an dem von Ihnen gewählten Kurs nicht teilnehmen können, so melden Sie sich bitte rechtzeitig ab! Bei einer Abmeldung bis 10 Tage vor Kursbeginn wird die OÖSLV Kursgebühr (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,-) retourniert. Ebenfalls bei einer Erkrankung (Bestätigung durch ein ärztliches Attest) vor Kursantritt. Bei späterer Abmeldung oder bei Nichterscheinen zum Kurs verfallen die Kursgebühren.
Stornierung bei der Unterbringung ist selbst zu sorgen, es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Hotellerie (AGBH) AGBH
Wir empfehlen Ihnen, allenfalls eine Stornoversicherung abzuschließen.